Lot No. 7007


Empire Kommodenuhr "Hippocrates"


Empire Kommodenuhr "Hippocrates" - Antiques

Pariser Pendulenwerk, Gangdauer 1-2 Wochen, Halbstundenschlag auf Glocke, guillochiertes vergoldetes Zifferblatt "HI ROBERT No 117", vergoldeter Schlangenring, verglaste Messinglunette, Siener Marmorgehäuse mit Bronze Büstenaufsatz und Applikationen, seitlich bezeichnet "Hippocrate", "Galien", 50 cm, Frankreich um 1830/40, leichte Alters-, Gebrauchsspuren, keine Gewähr für Ganggenauigkeit und Dauerfunktion, 1 Pendel, (HP)

Henri Robert (1795 - 1874) arbeitete bei Breguet und Perrelet, Inhaber vieler Patente, Uhrmacher der Marine, zahlreiche Fachpublikationen.

Specialist: Peter Hüttler Peter Hüttler
+43-1-515 60-293

peter.huettler@dorotheum.at

27.01.2015 - 14:00

Starting bid:
EUR 1,200.-

Empire Kommodenuhr "Hippocrates"


Pariser Pendulenwerk, Gangdauer 1-2 Wochen, Halbstundenschlag auf Glocke, guillochiertes vergoldetes Zifferblatt "HI ROBERT No 117", vergoldeter Schlangenring, verglaste Messinglunette, Siener Marmorgehäuse mit Bronze Büstenaufsatz und Applikationen, seitlich bezeichnet "Hippocrate", "Galien", 50 cm, Frankreich um 1830/40, leichte Alters-, Gebrauchsspuren, keine Gewähr für Ganggenauigkeit und Dauerfunktion, 1 Pendel, (HP)

Henri Robert (1795 - 1874) arbeitete bei Breguet und Perrelet, Inhaber vieler Patente, Uhrmacher der Marine, zahlreiche Fachpublikationen.

Specialist: Peter Hüttler Peter Hüttler
+43-1-515 60-293

peter.huettler@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antiques
Auction type: Saleroom auction
Date: 27.01.2015 - 14:00
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 22.01. - 27.01.2015