Lot No. 7063


Konvolut (4 Stücke): Burma: 4relativ kleine, sitzende Buddha-Figuren,


Konvolut (4 Stücke): Burma: 4relativ kleine, sitzende Buddha-Figuren, - Antiques and Paintings

aus Holz geschnitzt. Alle vier zeigen die Geste der Erdberührung. Einer der Buddhas im MandalayStil, auf einem zweifachen Lotos-Thron sitzend, bietet einen schwarzen Farbeindruck (von schwarzer Untermalung). Er zeigt aber deutliche Reste von Vergoldung (besonders an der Rückseite) und von rotem Lack. Die drei anderen BuddhaFiguren sind im 'ländlichen' Shan-Stil gearbeitet. Mit hoher, sich verjüngender 'Ushnisha' auf dem Kopf. Einer der drei sitzt auf einem geometrisch eingezogenen, zweifachen und rot bemalten Sockel, der zusätzlich mit grünen und blauen Glas-Streifen akzentuiert ist (ein Teil fehlt). Die Figur ist schwarz untermalt und zeigt deutliche Reste der Vergoldung. Die beiden restlichen Shan-BuddhaFiguren sitzen auf einfachen, kubischen Sockeln mit abgeschrägten Ecken. Sie sind ganz vergoldet. An den vorderen, vergoldeten Flächen ihrer Sockel wurden sakrale Texte in burmesischer Schrift eingeritzt. 19., frühes 20. Jh. H: 22 cm,31 cm,32 cm, 32 cm. (ME)

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

07.07.2014 - 15:00

Starting bid:
EUR 340.-

Konvolut (4 Stücke): Burma: 4relativ kleine, sitzende Buddha-Figuren,


aus Holz geschnitzt. Alle vier zeigen die Geste der Erdberührung. Einer der Buddhas im MandalayStil, auf einem zweifachen Lotos-Thron sitzend, bietet einen schwarzen Farbeindruck (von schwarzer Untermalung). Er zeigt aber deutliche Reste von Vergoldung (besonders an der Rückseite) und von rotem Lack. Die drei anderen BuddhaFiguren sind im 'ländlichen' Shan-Stil gearbeitet. Mit hoher, sich verjüngender 'Ushnisha' auf dem Kopf. Einer der drei sitzt auf einem geometrisch eingezogenen, zweifachen und rot bemalten Sockel, der zusätzlich mit grünen und blauen Glas-Streifen akzentuiert ist (ein Teil fehlt). Die Figur ist schwarz untermalt und zeigt deutliche Reste der Vergoldung. Die beiden restlichen Shan-BuddhaFiguren sitzen auf einfachen, kubischen Sockeln mit abgeschrägten Ecken. Sie sind ganz vergoldet. An den vorderen, vergoldeten Flächen ihrer Sockel wurden sakrale Texte in burmesischer Schrift eingeritzt. 19., frühes 20. Jh. H: 22 cm,31 cm,32 cm, 32 cm. (ME)

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 6.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antiques and Paintings
Auction type: Saleroom auction
Date: 07.07.2014 - 15:00
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 28.06. - 07.07.2014