Lot No. 139-090327/0001


Schöner Buddha-Kopf aus hellem Sandstein, Nord-Indien, ca. 10. bis 12. Jh..


Schöner Buddha-Kopf aus hellem Sandstein, Nord-Indien, ca. 10. bis 12. Jh.. - Antiques

wohl aus dem nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh, schöne, seltene und sehr alte Stein-Skulptur mit großen Augen und meditativ gesenktem Blick; mit ursprünglich zart reliefierten Augenbrauen, langer, flacher Nase, kleinem Mund, vollen Lippen und typischen, langen Ohren, oben auf dem Kopf ist die 'Ushnisha' (Weisheits-Knoten oder 'Weisheits-Hügel') deutlich zu erkennen, mit einer Frisur aus spiralig gedrehten Haarlocken, die linke Augenbraue, Nase und Mund sind bestoßen sowie altersbedingte Verwitterungsspuren sind rundum erkennbar, trotzdem ist dieser Buddha-Kopf in seinen Proportionen und im Stil ein perfektes Stück, Höhe 25 cm, Breite ca. 16,5 cm (der SteinKopf allein), Höhe mit Sockel 34 cm. (ME)

Provenienz: Im Auktionshaus DOROTHEUM in Wien, in der Auktion 'Asiatika' vom 9. Dezember 1992, Katalog-Nummer 257, erworben. Seither: Österreichische Privatsammlung.

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

01.08.2018 - 16:50

Starting bid:
EUR 3,200.-

Schöner Buddha-Kopf aus hellem Sandstein, Nord-Indien, ca. 10. bis 12. Jh..


wohl aus dem nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh, schöne, seltene und sehr alte Stein-Skulptur mit großen Augen und meditativ gesenktem Blick; mit ursprünglich zart reliefierten Augenbrauen, langer, flacher Nase, kleinem Mund, vollen Lippen und typischen, langen Ohren, oben auf dem Kopf ist die 'Ushnisha' (Weisheits-Knoten oder 'Weisheits-Hügel') deutlich zu erkennen, mit einer Frisur aus spiralig gedrehten Haarlocken, die linke Augenbraue, Nase und Mund sind bestoßen sowie altersbedingte Verwitterungsspuren sind rundum erkennbar, trotzdem ist dieser Buddha-Kopf in seinen Proportionen und im Stil ein perfektes Stück, Höhe 25 cm, Breite ca. 16,5 cm (der SteinKopf allein), Höhe mit Sockel 34 cm. (ME)

Provenienz: Im Auktionshaus DOROTHEUM in Wien, in der Auktion 'Asiatika' vom 9. Dezember 1992, Katalog-Nummer 257, erworben. Seither: Österreichische Privatsammlung.

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antiques - Summer auction
Auction type: Online auction
Date: 01.08.2018 - 16:50
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 27.07. - 01.08.2018