Lot No. 189


HERALDIK.


HERALDIK. - Books and decorative graphics

Trier, J. W.: "Einleitung zu der Wapen-Kunst. Darinnen DIese Wissenschaft durch deutliche Regeln und Exempel vorgetragen, und die Wapen der gecrönten Haeupter in Europa, der Staende des Roem. Reichs... Nebst einem Vorbericht von der gesammten Herolds-Wissenschaft..." Leipzig, F. Brauns Erben 1729. Kl.-8vo, zahlr. ganzs. Kpf.-Taf., Kpf.-Tit., 5 Bll., 648 S., 7 Bll. (Reg.), 2 Bll (beigeb.) Durchstochener Pgmt. m. RTit.

Hauptwerk Triers, der seit 1711 als Professor für Heraldik in Leipzig lehrte. Zweite, bedeutend erweiterte Ausgabe dieses heraldischen Standardwerks des 18. Jhdts., das sowohl für seine Genauigkeit in der Beschreibung, als auch für die hervorragende Ausführung der Kpf. Berühmtheit erlangte. Oswald äußert sich dazu wie folgt: "Jedem der im Kupferstich dargestellten Wappen ist eine für diese Zeit erstaunlich exakte Beschreibung sowie eine historische Erklärung beigegeben. Dieses Werk, das vielen späteren Autoren als Vorbild diente, zählt zu den interessantesten Quellenwerken des 18. Jahrhunderts." ( Lexikon der Wappenkunde, 1984). Besonders hervorzuheben ist das wunderschön handkoloriert Wappen des "Römischen Käysers"in hervorragendem Zustand. Titelkpf. an Rändern hinterlegt, Register an Rändern prof. verstärkt. Titel in r/s Druck. Ebd. abgegriffen. Hinten zwei Bll. mit hs. Notizen beigebunden. Guter Zustand. (n. k.)

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

05.06.2023 - 16:34

Realized price: **
EUR 650.-
Starting bid:
EUR 200.-

HERALDIK.


Trier, J. W.: "Einleitung zu der Wapen-Kunst. Darinnen DIese Wissenschaft durch deutliche Regeln und Exempel vorgetragen, und die Wapen der gecrönten Haeupter in Europa, der Staende des Roem. Reichs... Nebst einem Vorbericht von der gesammten Herolds-Wissenschaft..." Leipzig, F. Brauns Erben 1729. Kl.-8vo, zahlr. ganzs. Kpf.-Taf., Kpf.-Tit., 5 Bll., 648 S., 7 Bll. (Reg.), 2 Bll (beigeb.) Durchstochener Pgmt. m. RTit.

Hauptwerk Triers, der seit 1711 als Professor für Heraldik in Leipzig lehrte. Zweite, bedeutend erweiterte Ausgabe dieses heraldischen Standardwerks des 18. Jhdts., das sowohl für seine Genauigkeit in der Beschreibung, als auch für die hervorragende Ausführung der Kpf. Berühmtheit erlangte. Oswald äußert sich dazu wie folgt: "Jedem der im Kupferstich dargestellten Wappen ist eine für diese Zeit erstaunlich exakte Beschreibung sowie eine historische Erklärung beigegeben. Dieses Werk, das vielen späteren Autoren als Vorbild diente, zählt zu den interessantesten Quellenwerken des 18. Jahrhunderts." ( Lexikon der Wappenkunde, 1984). Besonders hervorzuheben ist das wunderschön handkoloriert Wappen des "Römischen Käysers"in hervorragendem Zustand. Titelkpf. an Rändern hinterlegt, Register an Rändern prof. verstärkt. Titel in r/s Druck. Ebd. abgegriffen. Hinten zwei Bll. mit hs. Notizen beigebunden. Guter Zustand. (n. k.)

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auction: Books and decorative graphics
Auction type: Online auction
Date: 05.06.2023 - 16:34
Location: Online
Exhibition: Online


** Purchase price excl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.