Lot No. 86


Ungewöhnlicher Speise- oder Bibliothekstisch,


wohl Wien 1. Viertel 20. Jh., Nuss- bzw. Nussmaserholz, sowie Ahorn geschnitzt, 3-fach in V-Form konvex godroniertes Hartholzgestell auf wellenförmiger fisch­flossenartiger Bodenplatte, wellenförmig ausgeschnittene Tischzarge und maser­furnierte Abdeckplatte auf volutenartig geschnitzten Ahornstützen, vereinzelt floraler Marketeriedekor, ca. 79 x 176 x 100 cm, leichte Alters- und Gebrauchsspuren. (DOC)

Einzigartiger Entwurf in qualitätvoller Ausführung, der stilistisch an Entwürfe von Dagobert PECHE erinnert - vor allem die Ausformung der Sockel- und Tischplatte erinnern an Entwürfe für Rahmenprofile von Peche von 1921.

Lit.: Peter Noever, Dagobert Peche und die Wiener Werkstätte, Die Überwindung der Utilität, S. 295, Abb. 269, S. 269, Abb. 207, Hatje Cantz Verlag, Stuttgart 1998

Specialist: Alexander Doczy Alexander Doczy
+43-1-515 60-302

alexander.doczy@dorotheum.at

18.12.2023 - 15:43

Starting bid:
EUR 6,000.-

Ungewöhnlicher Speise- oder Bibliothekstisch,


wohl Wien 1. Viertel 20. Jh., Nuss- bzw. Nussmaserholz, sowie Ahorn geschnitzt, 3-fach in V-Form konvex godroniertes Hartholzgestell auf wellenförmiger fisch­flossenartiger Bodenplatte, wellenförmig ausgeschnittene Tischzarge und maser­furnierte Abdeckplatte auf volutenartig geschnitzten Ahornstützen, vereinzelt floraler Marketeriedekor, ca. 79 x 176 x 100 cm, leichte Alters- und Gebrauchsspuren. (DOC)

Einzigartiger Entwurf in qualitätvoller Ausführung, der stilistisch an Entwürfe von Dagobert PECHE erinnert - vor allem die Ausformung der Sockel- und Tischplatte erinnern an Entwürfe für Rahmenprofile von Peche von 1921.

Lit.: Peter Noever, Dagobert Peche und die Wiener Werkstätte, Die Überwindung der Utilität, S. 295, Abb. 269, S. 269, Abb. 207, Hatje Cantz Verlag, Stuttgart 1998

Specialist: Alexander Doczy Alexander Doczy
+43-1-515 60-302

alexander.doczy@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 6.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: The Otto v. Mitzlaff Collection
Auction type: Online auction
Date: 18.12.2023 - 15:43
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 07.12 - 14.12.2023