Lotto No. 278


Ungemein detailgetreu ausgeführte tschechische Replik eines Österreichischen Dragonerhelms


Ungemein detailgetreu ausgeführte tschechische Replik eines Österreichischen Dragonerhelms - Armi d'epoca, uniformi e militaria

für Fähnriche oder Wachtmeister nach der Adjustierungsvorschrift für das k. k. Heer von 1878. Beschreibung: Helmkappe, Augen- und Nackenschirm sowie die Seitenbleche aus schwarz lackiertem Blech, die Schirme mit einer Messingschiene eingefaßt, Kammdecke, Kammschiene, Kappenschienen (mit je drei Messingschrauben mit halbkugelförmigen Köpfen an der Helmkappe befestigt), der an der Stirnseite befestigte kaiserliche Doppeladler und das an zwei kreisrunden Rosetten befestigte, aus dreifach geschweiften, glatten Schuppen bestehende, mit Leder unterlegte Schuppenband sowie die beidseitig von den Wassersenkeln nach oben bis über die Kappenschienen zulaufenden Seitengabeln aus Tombakblech. Beiderseits des Kammes unter der Kammdecke ist eine drei Rippen bildende Verzierung aus Tombakblech - das Kennzeichen für Fähnriche und Wachtmeister - eingeschoben. Geteiltes, weinrotes Seidenfutter, dunkelbraunes, vielfach gezacktes Lederschweißband. Bis auf eine kleine Delle in der Kammdecke ausgezeichneter Erhaltungszustand. (Ma)

Esperto: Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer

10.06.2014 - 17:00

Prezzo realizzato: **
EUR 750,-
Prezzo di partenza:
EUR 600,-

Ungemein detailgetreu ausgeführte tschechische Replik eines Österreichischen Dragonerhelms


für Fähnriche oder Wachtmeister nach der Adjustierungsvorschrift für das k. k. Heer von 1878. Beschreibung: Helmkappe, Augen- und Nackenschirm sowie die Seitenbleche aus schwarz lackiertem Blech, die Schirme mit einer Messingschiene eingefaßt, Kammdecke, Kammschiene, Kappenschienen (mit je drei Messingschrauben mit halbkugelförmigen Köpfen an der Helmkappe befestigt), der an der Stirnseite befestigte kaiserliche Doppeladler und das an zwei kreisrunden Rosetten befestigte, aus dreifach geschweiften, glatten Schuppen bestehende, mit Leder unterlegte Schuppenband sowie die beidseitig von den Wassersenkeln nach oben bis über die Kappenschienen zulaufenden Seitengabeln aus Tombakblech. Beiderseits des Kammes unter der Kammdecke ist eine drei Rippen bildende Verzierung aus Tombakblech - das Kennzeichen für Fähnriche und Wachtmeister - eingeschoben. Geteiltes, weinrotes Seidenfutter, dunkelbraunes, vielfach gezacktes Lederschweißband. Bis auf eine kleine Delle in der Kammdecke ausgezeichneter Erhaltungszustand. (Ma)

Esperto: Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi d'epoca, uniformi e militaria
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 10.06.2014 - 17:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 04.06. - 10.06.2014


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.