Lotto No. 78


Perkussionsbüchse,


Perkussionsbüchse, - Armi d'epoca, uniformi e militaria

70,5 cm langer Lauf mit Patentschwanzschraube, gezogen, Kal. ca. 17 mm, Neusilberkorn, höhenverstellbare Eisenkimme, in Silbertausia beschriftet 'C-GORGES A FRANKFORT' (älterer Steinschlosslauf), nach vorne liegendes flaches Schloss mit Randgravur, bezeichnet 'J Zetler a Cassel', Pistonsicherung, deutscher Stecher, Ladestockösen, Abzugsbügel und Kolbenkappe aus Eisen, z. T. graviert, eiserne Riemenbügel, Ladestock mit Hornsetzer, Nussholzschaft mit Backe, Fischhaut und Kolbenlade, ein Lederriemen, fleckig, reinigungsbedürftig, im Bereich des vorderen Riemenbügels Sprungbildung, (He)

Anmerkung:
Gorges Johann Christian, Frankurt a. M./D, geb. 1752, verst. 1816, aus Ballenstedt/Anhalt stammend, ab 1783 in Frankfurt etabliert,

Lit.:
Der neue Stöckel S. 447; Zetler Johann, Kassel/D, erw. 1828, Regimentsbüchsenmacher, Schlossstraße No. 183,

Lit.:
Der neue Stöckel, S. 1434.

Esperto: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at

19.09.2017 - 15:00

Prezzo di partenza:
EUR 440,-

Perkussionsbüchse,


70,5 cm langer Lauf mit Patentschwanzschraube, gezogen, Kal. ca. 17 mm, Neusilberkorn, höhenverstellbare Eisenkimme, in Silbertausia beschriftet 'C-GORGES A FRANKFORT' (älterer Steinschlosslauf), nach vorne liegendes flaches Schloss mit Randgravur, bezeichnet 'J Zetler a Cassel', Pistonsicherung, deutscher Stecher, Ladestockösen, Abzugsbügel und Kolbenkappe aus Eisen, z. T. graviert, eiserne Riemenbügel, Ladestock mit Hornsetzer, Nussholzschaft mit Backe, Fischhaut und Kolbenlade, ein Lederriemen, fleckig, reinigungsbedürftig, im Bereich des vorderen Riemenbügels Sprungbildung, (He)

Anmerkung:
Gorges Johann Christian, Frankurt a. M./D, geb. 1752, verst. 1816, aus Ballenstedt/Anhalt stammend, ab 1783 in Frankfurt etabliert,

Lit.:
Der neue Stöckel S. 447; Zetler Johann, Kassel/D, erw. 1828, Regimentsbüchsenmacher, Schlossstraße No. 183,

Lit.:
Der neue Stöckel, S. 1434.

Esperto: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi d'epoca, uniformi e militaria
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 19.09.2017 - 15:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 13.09. - 19.09.2017