Lotto No. 145


Deutsches Fernrohr vor 1721


Christian Mur (1635-1721) und Johannes Sterr (1667-1746), signiert am Tubus mit "S" (in Sonne) und "MR", darüber "stehender Bär im Oval" (Freisinger Stadtmarke?), Pappe, Papier, grün gefärbtes Leder, gedrechseltes Holz, vierfacher Auszug, Umkehrtubus zur Verwendung als terrestrisches Fernrohr. Länge ausgezogen ca. 87 cm, zusammengeschoben ca. 31 cm. (Beschädigungen am Holz).

Vgl.: Astronomisch Physikalisches Kabinett Kassel Inv.-Nr. F282 und F285; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg (Stuttgarter Kunstkammer) Inv.-Nr.: KK rosa 88, 89 (hier fälschlicherweise als italienisch bezeichnet).

Esperto: Simon Weber-Unger Simon Weber-Unger
+43-1-515 60-269

simon.weber@dorotheum.at

09.11.2023 - 15:14

Prezzo realizzato: **
EUR 1.800,-
Prezzo di partenza:
EUR 1.000,-

Deutsches Fernrohr vor 1721


Christian Mur (1635-1721) und Johannes Sterr (1667-1746), signiert am Tubus mit "S" (in Sonne) und "MR", darüber "stehender Bär im Oval" (Freisinger Stadtmarke?), Pappe, Papier, grün gefärbtes Leder, gedrechseltes Holz, vierfacher Auszug, Umkehrtubus zur Verwendung als terrestrisches Fernrohr. Länge ausgezogen ca. 87 cm, zusammengeschoben ca. 31 cm. (Beschädigungen am Holz).

Vgl.: Astronomisch Physikalisches Kabinett Kassel Inv.-Nr. F282 und F285; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg (Stuttgarter Kunstkammer) Inv.-Nr.: KK rosa 88, 89 (hier fälschlicherweise als italienisch bezeichnet).

Esperto: Simon Weber-Unger Simon Weber-Unger
+43-1-515 60-269

simon.weber@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Orologi, tecnologia, curiosità e fotografica
Tipo d'asta: Asta online
Data: 09.11.2023 - 15:14
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online


** Prezzo di acquisto, esclusa la tassa e l'IVA dell'acquirente

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.