Lotto No. 495


Osteuropäische Ikone


(Anfang 19. Jahrhundert) Der Tod Mariens, in der Mitte Christus mit der Seele der Gottesmutter als figuratife Darstellung, ihr zur Seite die Apostel, zwei stehende, sowie zwei schwebende Engel, Öl/Tempera auf Holz, ca. 43 x 35,5 cm, getriebenes und ziseliertes Metall-Oklad, mit je einem Haus im Hintergrund, Restvergoldung und Versilberung, verschmutzt, vergilbt, Krakelee, alte Retuschen Ruf 500

Esperto: DI (FH) Markus Streib DI (FH) Markus Streib
+43-662-871671-24

markus.streib@dorotheum.at

23.11.2023 - 15:26

Stima:
EUR 1.000,- a EUR 1.200,-

Osteuropäische Ikone


(Anfang 19. Jahrhundert) Der Tod Mariens, in der Mitte Christus mit der Seele der Gottesmutter als figuratife Darstellung, ihr zur Seite die Apostel, zwei stehende, sowie zwei schwebende Engel, Öl/Tempera auf Holz, ca. 43 x 35,5 cm, getriebenes und ziseliertes Metall-Oklad, mit je einem Haus im Hintergrund, Restvergoldung und Versilberung, verschmutzt, vergilbt, Krakelee, alte Retuschen Ruf 500

Esperto: DI (FH) Markus Streib DI (FH) Markus Streib
+43-662-871671-24

markus.streib@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 09.00 - 18.00, sab: 09.00 - 13.00
clients-sbg@dorotheum.at

+43 662 871671 22
Asta: Asta di Natale
Tipo d'asta: Asta online
Data: 23.11.2023 - 15:26
Luogo dell'asta: Salzburg
Esposizione: 14.11.-23.11.2023