Lotto No. 71 #


EXIL: ARBEITER-ZEITUNG 1934 – 1936


. Kovanda, Vaclav (Hrsg.): "Arbeiter-Zeitung. Organ der österreichischen Sozialdemokratie." 3 Jahrgänge. Brünn-Zidenice 1934, 1935 u. 1936. 4to, zus. 1160 S. Priv. gepr. Ln.

Die ersten drei kompl. Jahrgänge einer der wichtigsten Exil-Zeitschriften der österreichischen Arbeiterbewegung. Zugleich handelt es sich um die einzigen vollen "Brünner Jahrgänge" da ab März 1937 die Redaktion sowie Herstellung nach Paris verlegt wurde. Ein Jahr darauf wurde die Herausgabe eingestellt. Enthalten ist ein überaus breites Spektrum an Themen des politischen Weltgeschehens, Schwerpunkt jedoch Österreich: Spanischer Bürgerkrieg, Moskauer Prozesse, Faschismusanalysen und antifaschistischer Kampf, Prozessberichte (darunter: "Schutzbundprozesse", "Verurteilung im Prozess gegen Rosa Jochmann"...), Frauenbewegung (darunter: "Die Frauengefängnisse des Austrofaschismus"), Abessinienkrieg, etc. Im Kulturteil eine Vielzahl von Gedichten, meist in Erstveröffentlichungen (v. a. von Fritz Brügel), das Georg-Weissel-Lied in Erstdruck, ebenso wie Bertolt Brechts "Lob der illegalen Arbeit" als wohl erster österreichischer Abdruck (auf Basis des 1934 in Paris erschienenen Brecht/Eisler: "Lieder, Gedichte, Chöre"). Im ersten Jahrgang sind Nr.14 u. Nr.31 doppelt eingebunden, jew. ein Ex. in Fehldruck und in korrektem Druck. - Alle Jg. vollst. 1934: Nr.1 (25. Februar) bis Nr.44 (23. Dezember); 1935: Nr.1 (6. Jänner) bis Nr.52 (29. Dezember); 1936: Nr.1 (5. Jänner) bis Nr.49 (20. Dezember). Jahrgang 1934 größtenteils als Dünndruck. Bei allen Schnitt marmoriert, Rücken goldgepr. mit Titel u. Jahrgang. Sehr guter Zustand. Überaus selten.

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

19.12.2023 - 14:35

Prezzo realizzato: **
EUR 440,-
Prezzo di partenza:
EUR 420,-

EXIL: ARBEITER-ZEITUNG 1934 – 1936


. Kovanda, Vaclav (Hrsg.): "Arbeiter-Zeitung. Organ der österreichischen Sozialdemokratie." 3 Jahrgänge. Brünn-Zidenice 1934, 1935 u. 1936. 4to, zus. 1160 S. Priv. gepr. Ln.

Die ersten drei kompl. Jahrgänge einer der wichtigsten Exil-Zeitschriften der österreichischen Arbeiterbewegung. Zugleich handelt es sich um die einzigen vollen "Brünner Jahrgänge" da ab März 1937 die Redaktion sowie Herstellung nach Paris verlegt wurde. Ein Jahr darauf wurde die Herausgabe eingestellt. Enthalten ist ein überaus breites Spektrum an Themen des politischen Weltgeschehens, Schwerpunkt jedoch Österreich: Spanischer Bürgerkrieg, Moskauer Prozesse, Faschismusanalysen und antifaschistischer Kampf, Prozessberichte (darunter: "Schutzbundprozesse", "Verurteilung im Prozess gegen Rosa Jochmann"...), Frauenbewegung (darunter: "Die Frauengefängnisse des Austrofaschismus"), Abessinienkrieg, etc. Im Kulturteil eine Vielzahl von Gedichten, meist in Erstveröffentlichungen (v. a. von Fritz Brügel), das Georg-Weissel-Lied in Erstdruck, ebenso wie Bertolt Brechts "Lob der illegalen Arbeit" als wohl erster österreichischer Abdruck (auf Basis des 1934 in Paris erschienenen Brecht/Eisler: "Lieder, Gedichte, Chöre"). Im ersten Jahrgang sind Nr.14 u. Nr.31 doppelt eingebunden, jew. ein Ex. in Fehldruck und in korrektem Druck. - Alle Jg. vollst. 1934: Nr.1 (25. Februar) bis Nr.44 (23. Dezember); 1935: Nr.1 (6. Jänner) bis Nr.52 (29. Dezember); 1936: Nr.1 (5. Jänner) bis Nr.49 (20. Dezember). Jahrgang 1934 größtenteils als Dünndruck. Bei allen Schnitt marmoriert, Rücken goldgepr. mit Titel u. Jahrgang. Sehr guter Zustand. Überaus selten.

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Asta: Libri e grafica decorativa
Tipo d'asta: Asta online
Data: 19.12.2023 - 14:35
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online


** Prezzo di acquisto, esclusa la tassa e l'IVA dell'acquirente

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.