Lotto No. 139-122767/0001


Raub der Sabinerin, Meissen 2. Hälfte 19. Jh.


Porzellan, farbig und gold staffiert, Mann im antikischen Gewand eine Frau über die Schulter tragend, mythologische Figurengruppe nach dem Brautraub der Römer an den Sabinern nach Titus Livius, H. 17,5 cm, Modell von Johann Joachim Kaendler 1753, unterglasurblaue Schwertermarke, geritzte Modellnr. 1919, Pressnummer, braun gepinselte Malernr. Äste und Blätter des Baumes bestoßen, (GO)

Esperto: M.A. Georg Ottomeyer M.A. Georg Ottomeyer
+43-1-515 60-538

georg.ottomeyer@dorotheum.at

07.02.2024 - 14:01

Prezzo di partenza:
EUR 180,-

Raub der Sabinerin, Meissen 2. Hälfte 19. Jh.


Porzellan, farbig und gold staffiert, Mann im antikischen Gewand eine Frau über die Schulter tragend, mythologische Figurengruppe nach dem Brautraub der Römer an den Sabinern nach Titus Livius, H. 17,5 cm, Modell von Johann Joachim Kaendler 1753, unterglasurblaue Schwertermarke, geritzte Modellnr. 1919, Pressnummer, braun gepinselte Malernr. Äste und Blätter des Baumes bestoßen, (GO)

Esperto: M.A. Georg Ottomeyer M.A. Georg Ottomeyer
+43-1-515 60-538

georg.ottomeyer@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Antiquariato
Tipo d'asta: Asta online
Data: 07.02.2024 - 14:01
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online