Lotto No. 280


Pistole, Staatliche Tschechoslovakische Waffenfabrik - Brünn, Mod.: vz.22 ('N'), Kal.: 9 mm kurz,


Pistole, Staatliche Tschechoslovakische Waffenfabrik - Brünn, Mod.: vz.22 ('N'), Kal.: 9 mm kurz, - Armi da caccia, competizione e collezionismo

Nr.: 19730, ein Magazin, Lauflänge: 87 mm, modelltypischer Drehlauf, militärische Übernahme im Jahr 1923 (Stempel an der rechten Seite des Abzugsbügels: 'E', tschechischer Löwe sowie "23"), an der Vorderseite des Griffstückes der Truppenstempel: '12D 1308' (12. tschechoslowakisches Artillerieregiment), die Abdeckplatte auf der linken Waffenseite beschriftet mit: '9. mmN.' sowie dem Herstellerschriftzug dieser Fertigungsperiode 'Cs. st. zbrojovka, Brno', die Stahlteile mit Ausnahme des gelb angelassenen Abzugs brüniert, Holzgriffschalen mit stark abgeriebener Fischhaut, Originalzustand, gebraucht, guter Erhaltungszustand, der Lauf innen leicht matt, die Brünierung stellenweise fleckig und abgerieben, die Griffschalen mit deutlichen Gebrauchsspuren, ohne gültigen Beschuß, seltene Sammlerwaffe W

Die vorliegende Pistole war das erste Produkt der neuen staatlichen Waffenfabrik in Brünn und stammt von einer 'Mauser'-Konstruktion des bekannten Konstrukteurs Joseph Nickel. Nach deutlichen Fertigungsproblemen (die Austauschbarkeit der Teile war durch veraltete Fertigungsmethoden nicht gegeben) wurde dieses Pistolenmodell nach nur ca. 22.000 gefertigten Stücken durch das deutlich verbesserte Modell vz.24 ersetzt. Das 12. Tschechoslowakische Artillerieregiment bestand vom 1. Jänner 1923 bis zum 24. September 1938 und hatte seinen Sitz in Ungwar (tschechisch: Uzhorod), das im Friedensvertrag von Trianon 1919 der neu gegründeten Tschechoslowakei zugesprochen wurde. Die Stadt heißt heute Uschhorod und liegt in der Ukraine. Siehe dazu auch das Buch 'CESKOSLOVENSKE PISTOLE 1918-1950' von Jan Skramoussky und David Pazdera, Mlada Fronta Verlag, Prag 2006, S. 68ff.

Esperto: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at

10.12.2016 - 10:00

Prezzo realizzato: **
EUR 1.750,-
Prezzo di partenza:
EUR 70,-

Pistole, Staatliche Tschechoslovakische Waffenfabrik - Brünn, Mod.: vz.22 ('N'), Kal.: 9 mm kurz,


Nr.: 19730, ein Magazin, Lauflänge: 87 mm, modelltypischer Drehlauf, militärische Übernahme im Jahr 1923 (Stempel an der rechten Seite des Abzugsbügels: 'E', tschechischer Löwe sowie "23"), an der Vorderseite des Griffstückes der Truppenstempel: '12D 1308' (12. tschechoslowakisches Artillerieregiment), die Abdeckplatte auf der linken Waffenseite beschriftet mit: '9. mmN.' sowie dem Herstellerschriftzug dieser Fertigungsperiode 'Cs. st. zbrojovka, Brno', die Stahlteile mit Ausnahme des gelb angelassenen Abzugs brüniert, Holzgriffschalen mit stark abgeriebener Fischhaut, Originalzustand, gebraucht, guter Erhaltungszustand, der Lauf innen leicht matt, die Brünierung stellenweise fleckig und abgerieben, die Griffschalen mit deutlichen Gebrauchsspuren, ohne gültigen Beschuß, seltene Sammlerwaffe W

Die vorliegende Pistole war das erste Produkt der neuen staatlichen Waffenfabrik in Brünn und stammt von einer 'Mauser'-Konstruktion des bekannten Konstrukteurs Joseph Nickel. Nach deutlichen Fertigungsproblemen (die Austauschbarkeit der Teile war durch veraltete Fertigungsmethoden nicht gegeben) wurde dieses Pistolenmodell nach nur ca. 22.000 gefertigten Stücken durch das deutlich verbesserte Modell vz.24 ersetzt. Das 12. Tschechoslowakische Artillerieregiment bestand vom 1. Jänner 1923 bis zum 24. September 1938 und hatte seinen Sitz in Ungwar (tschechisch: Uzhorod), das im Friedensvertrag von Trianon 1919 der neu gegründeten Tschechoslowakei zugesprochen wurde. Die Stadt heißt heute Uschhorod und liegt in der Ukraine. Siehe dazu auch das Buch 'CESKOSLOVENSKE PISTOLE 1918-1950' von Jan Skramoussky und David Pazdera, Mlada Fronta Verlag, Prag 2006, S. 68ff.

Esperto: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi da caccia, competizione e collezionismo
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 10.12.2016 - 10:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 03.12. - 10.12.2016


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.